Freundschaftstreffen Dogern-
Le Grand Lemps am 10.-12.Okt. 2025
Freuen Sie sich auf unser nächstes Treffen mit unserer Partnergemeinde, Wir laden alle
interessierten Bürger und Bürgerinnen aus Dogern dazu ein. Ein attraktives Programm
erwartet Sie. Wir würden uns sehr freuen, wenn es auf Ihr Interesse stößt.
Freitag, den 10. Oktober:
ca. 21 Uhr Ankunft unserer Gäste aus LGL. Nach einem kleinen Aperitif erfolgt die
Verteilung der Gäste an die Gastfamilien.
Samstag, den 11. Oktober:
Ganztagesfahrt zum „Campus Galli“ nach Messkirch. Der Campus Galli ist ein
Bauvorhaben zur Nachbildung eines frühmittelalterlichen Klosters. Es ist ein Abenteuer
für alle Generationen. Kinderwagen- und Rollstuhl geeignet.
19.00 Uhr gemeinsames Abendessen in Dogern im Bürgersaal.
Sonntag, den 12. Oktober:
Nach einem Frühstück in den Familien Treffen um 10 Uhr zu alternativen Aktivitäten
(Stadtführung, Boulespielen, Laufenburger Acht).
13 Uhr gemeinsames Essen im Bürgersaal.
15.30 Uhr Abfahrt der Gäste.
Über Ihre Anmeldung bis zum 1. September würden wir uns sehr freuen.
Nähere Fragen beantwortet Ihnen gerne Silke Basler
(Tel 07751-800205) bzw. per mail: silkebasler@gmx.de
Wir empfehlen den Mitgliedern des Freundeskreises, ihre Partnerfamilien zu diesem
Treffen einzuladen. Auch wer gerne französische Gäste zu sich einladen möchte, kann
sich gerne bei mir melden.
Mit freundlichen Grüßen
Silke Basler
-------------------------------------------------------
Änderung in der Vorstandschaft:
Der Komitee-Vorsitz wurde in andere Hände übergeben.
Neue Vorsitzende ist seit 01.05.2025 Silke Basler
Michael Wiedemer übergab nach 15 Jahren den Vorsitz an Silke Basler.
Für ihn waren die unterschiedlichen Aufgaben und vielfältigen
Kontakte in seiner Amtszeit sehr schön und für sein Leben sehr bereichernd.
Der Geist und die Idee der Städtepartnerschaft sind für ihn persönlich sehr wichtig
und das freundschaftliche Miteinander über Grenzen hinweg eine bedingungslose Selbstverständlichkeit.
Michael Wiedemer blickt dankbar auf die vielen netten Erlebnisse, positiven und unterstützenden
Gespräche sowie die erlebte Wertschätzung zurück.
Er übergibt ein gut bestelltes Feld, das jedoch gehegt und gepflegt werden muss für eine neue Ernte.
Dazu sollen folgende für 2025 geplanten Aktivitäten beitragen:
--------------------------------------------------------------------------
Alle älteren Artikel und Bilder finden Sie in unserer Seite: "Archiv"
Gerne geben Ihnen die Mitglieder des Freundeskreises |
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------